Die Wahl der Inkarnation
Seelen inkarnieren sich in allen Zeiten unter allen, möglichen Bedingungen.
Wie plant die Seele eine Inkarnation und wie viel von einem Leben ist seelisch geplant? Und was macht die Seele eigentlich zwischen den Leben?
Read MoreSeele und Geschlecht
Kurz und knapp formuliert: die Seele hat kein Geschlecht.
Die Seele erfährt und erlebt die Inkarnation über einen Körper. Das Geschlecht ist an den physischen Körper gebunden und als solches Teil der Inkarnationserfahrung, die Sexualität, Hormone, Zeugen und Gebären einschließt.
Die Vielgestaltigkeit von Kreativität als seelischer Ausdruck
Sprechen wir über die Seele, dann entspringt Kreativität dem Liebespol der Seelenrolle des Künstlers.
Read MoreDie Auswirkungen des Seelenalters auf den Umgang mit Religion
Wer sind wir?
Wenn Inkarnation eine seelische Erfahrung ist, die mit dem Körper gemacht wird, so sind wir Körper und Seele. Wenn wir inkarnierte Seelen sind, sind wir alle spirituelle Wesen und Religion ist eine als Mensch gemachte Erfahrung der seelischen Dimension.
Die Auswirkungen des Seelenalters auf familiäre Bindungen
Wenn eine individuelle Seele eine Inkarnation wagt, dann nicht nur um der schlichten Erfahrung der Verkörperung wegen. Menschsein bedeutet weit mehr. Wir sind soziale Wesen und als solche Teil eines sozialen Gefüges, im Kern einer Familie.
Read MoreDie Gaben der Seelenrollen
Jede Seelenrolle bringt in ihrem Liebespol eine tiefe Gabe mit.
Die unterschiedlichen Gaben gegenseitig zu würdigen und nicht zu bekämpfen ist Teil des Spiels auf Erden.
Die Fallen der Seelenrollen
Das Sein eines Menschen wird stark durch die Energie der Seelenrolle bestimmt. In der Energie der Seelenrolle liegt das Potential des Wachstums begründet, aber auch die Fallstricke bzw. Fallgruben.
Read MoreBeziehungen aus seelischer Sicht und mögliche Missverständnisse
Als Einzelseelen, allein in einem Körper, leben wir nicht isoliert. Wir treten in Kontakt und in Beziehung zu Anderen. Beziehungen sind vielfältig, aus menschlicher und aus seelischer Sicht.
Read More